Terms and Conditions
ALLGEMEINES
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur betreibt ein zentrales bildung.at-Registrierungsservice für die BenutzerInnen der Services von bildung.at. Sie haben die Möglichkeit, sich zu registrieren.
Durch eine Registrierung erhalten Sie personalisierten Zugang zu diversen Internet-Angeboten von bildung.at:
- Bildungspool (bildungspool.bildung.at)
- Kulturpool (www.kulturpool.at)
- Austria Forum (www.austria-lexikon.at)
Die Registrierung bei bildung.at bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer einmaligen Registrierung (Name und Passwort) zu mehreren bildung.at-Internetangeboten unabhängig anzumelden.
Die nachstehenden Nutzungsbedingungen betreffen das bildung.at-Registrierungsservice – die jeweiligen bildung.at- Internetangebote können ihre eigenen Nutzungsbestimmungen haben. Für diese individuellen Service-Angebote ist es erforderlich, dass wir Sie identifizieren können. Deshalb fragen wir Sie bei der Registrierung nach personenbezogenen Daten. Alle Angaben, die für eine Registrierung erforderlich sind, müssen der Wahrheit entsprechen. Über wichtige Änderungen zur Nutzung der bildung.at-Internet-Angebote und des Registrierungsverfahrens wird auf der jeweiligen Homepage informiert.
REGISTRIERUNG
Sie haben die Möglichkeit, sich vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur betriebenen Registrierungsservice registrieren zu lassen. Sie erhalten nach erfolgreichem Registrierungsablauf ein NutzerInnenprofil mit Zugangsdaten, das für alle bildung.at-Internet-Angebote gültig ist. Sie sind mit der Registrierung für das bildung.at-Registrierungsservice berechtigt, alle Angebote von bildung.at zu nutzen. Bei der Registrierung müssen Sie sich einer der folgenden Gruppen zuordnen:
- Allgemein (keine speziell definierten Rollen/Eigenschaften)
- SchülerIn
- LehrerIn
- Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
- Erziehungsberechtigte(r)
- Verwaltungspersonal
DATENSCHUTZ
Das BMUKK bzw. die Unternehmen, die im Auftrag des BMUKK handeln, behalten sich die Verarbeitung der personenbezogenen Daten vor, um Statistiken aufzustellen, das Nutzerverhalten kennen zu lernen und auf den jeweiligen bildung.at-Internet-Angeboten zielgruppenorientiert zu informieren. Dies betrifft sowohl die vom Nutzer – unabhängig von der Art der Übermittlung - bereitgestellten Daten als auch die systemseitig gespeicherten Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Bei allen Maßnahmen werden hohe Sicherheitsstandards beachtet. Das BMUKK bzw. die Unternehmen, die im Auftrag des BMUKK handeln, geben die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter und werden nur für die von bildung.at zur Verfügung gestellten Internet-Angeboten genutzt. Die Darstellung von personenbezogenen Informationen im Internet betrifft nicht das bildung.at-Registrierungsservice sondern die jeweiligen bildung.at-Internet-Angebote und ist dort, falls notwendig, gesondert geregelt. Die Deaktivierung/Löschung des Useraccounts des bildung.at-Registrierungsservice kann jederzeit durch Senden einer e-Mail an registry@bildung.at veranlasst werden. Danach ist eine personalisierte Nutzung mittels dieses Useraccounts nicht mehr möglich.
WEITERES
Das bildung.at-Registrierungsservice ist ein LDAP-Service auf Basis von Open-DS. Für den Betrieb des Registrierungsservice werden neueste leistungsstarke Technologien eingesetzt. Für eine uneingeschränkte Verfügbarkeit und einwandfreie Übermittlung von Inhalten und Daten übernehmen wir dennoch keine Haftung. Im Übrigen gelten die jeweiligen Nutzungsbestimmungen und Haftungsausschlüsse des jeweiligen bildung.at-Internet-Angebots, das durch das bildung.at-Registrierungsservice personalisiert zugänglich gemacht wird.